VPN-ZUGANG


About ...
Der Zugang zum Universitätsnetz erfolgt mittels Cisco AnyConnect Secure Mobility Client (SSL-VPN)
Vorteile:
- Unterstützung aktueller Betriebssysteme wie Windows 11 x64/ARM64, macOS, Linux x86_64 (siehe Downloads)
- Unterstützung mobiler Geräte (iPhone / iPad, Android)
- Starke Verschlüsselung (AES256)
- Verbindung über gleichen TCP Port wie HTTPS und damit weniger Verbindungsprobleme hinter Firewalls und Home Routern
- Einfache Installation, Profil wird automatisch installiert
Hinweis: Sie müssen sich über SSO/MFA authentifizieren um den Download zu starten.
Cisco AnyConnect Secure Mobility Client, Release 4.10
Download für Windows x64 - unterstützt:
- Windows 11
- Windows 10
Download für Windows ARM64 - unterstützt:
- Windows 11
Download für macOS - unterstützt:
- 14 (Sonoma)
- 13 (Ventura)
- 12 (Monterey)
- 11 (Big Sur)
Download für Linux x86_64 - unterstützt:
- Red Hat 9.x, 8.x
- Ubuntu 22.04, 20.04
Download für iOS:
- Nicht mehr im App Store verfügbar.
Download für Android:
- Nicht mehr im Play Store verfügbar.
Cisco Secure Client (including AnyConnect), Release 5.1
Download für macOS - unterstützt:
- 15 (Sequoia)
- 14 (Sonoma)
- 13 (Ventura)
Cisco AnyConnect Secure Mobility Client, Release 4.10
Installation:
Verwendung:
Für den Zugriff auf die Datenbanken und Volltextzeitschriften der Universitätsbibliothek müssen Sie die Proxyeinstellungen ihres Browsers anpassen:
Unter Umständen kann es bei der Verwendung des Cisco VPN Clients zu folgenden Phänomenen kommen: Bei verbundenem VPN Client (connected) sind zwar die internen Internetseiten der Universität (z.B. unileoben.ac.at, oder MUonline) erreichbar, aber keine externen Seiten (z.B. orf.at, google.at). Abhilfe kann hier die Deaktivierung der Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6) Schnittstelle schaffen.
